Passer au contenu principal Passer à la recherche Passer à la navigation principale
Menu

Bio Savvy Lasur Dark Walnut 473ml

Bio Savvy ® Stain ist ein wasserbasierter Alkyd-, Sojaöl-, Innen- und Aussenlasur. Bio Savvy® Stain ist biobasiert, ungiftig, r...
Description

Bio Savvy ® Stain ist ein wasserbasierter Alkyd-, Sojaöl-, Innen- und Aussenlasur. Bio Savvy® Stain ist biobasiert, ungiftig, rauchfrei, VOC-frei und nicht brennbar. Bio Savvy® Stain wurde umweltfreundlich entwickelt. Bio Savvy® Stain ist zu 100% biologisch abbaubar und enthält keine Lösungsmittel, kristalline Kieselsäure, Formaldehyd oder aromatische Kohlenstoffe. Bio Savvy® Stain kann sicher in Innenräumen angewendet werden, ohne dass Atemschutzgeräte und Belüftung erforderlich sind.

Verwendung: Bio Savvy ® Stain ist transparent und dringt tief in den Untergrund ein, um die schönen Eigenschaften von nicht versiegeltem Holz, Stein, Beton, unbeschichteten Metallen und anderen strukturierten porösen Oberflächen zu verbessern. Bio Savvy® Stain-Farben können mit Wasser gemischt und verdünnt werden, um mehrdimensionale, einzigartige Töne zu erzielen. 

Empfohlene Oberflächen: Bio Savvy ® Stain wurde für den Innen- und Aussenbereich entwickelt - nicht versiegelte Holzmöbel, Verkleidungen, Schränke, Holztüren, Holzterrassen, Holzzäune, Holzgeländer und Verandenverkleidungen, Holzverkleidungen und dekorative Hölzer. Formuliert für die Verwendung auf porösen Steinen / Tonoberflächen sowie porösen strukturierten Metallen ohne Beschichtung. Nicht empfohlen für Innenböden oder Treppen.

Oberflächenvorbereitung: Mit Bio Savvy® Stain zu färbende Oberflächen sollten frei von Schmutz, Staub, Fett, Wachs, Silikon, Rost, Schuppenfarbe, Seifenresten und Ölen sein. Die Oberflächen sollten völlig frei von Schimmel, Mehltau und Pilzbefall sein. Die Reinigung von Oberflächen mit einem geruchlosen, milden, farbstofffreien Allzweckreiniger wie Bio Savvy® Super Solution wird vor dem Auftragen von Lasuren empfohlen. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, Verdünner und Lösungsbenzin, die zum Versagen der Farbapplikation führen können.

Zuvor gestrichene oder versiegelte Oberflächen akzeptieren Lasuren nicht ohne weiteres. Vor dem Auftragen von Bio Savvy® Stain kann ein Abziehen oder Schleifen erforderlich sein, um eine maximale Penetration zu erzielen. Wenn ein Abbeizmittel, Verdünner oder Reiniger erforderlich ist, um vorhandene Farben, Lacke oder Oberflächen zu entfernen, wischen Sie die Oberfläche unbedingt mit sauberem Wasser ab. Lassen Sie die Oberfläche 24 Stunden lang trocknen und abgasen, um sicherzustellen, dass vor dem Färben keine Oberflächenreste von Chemikalien zurückbleiben.

TEST ZUERST: Jede Oberfläche akzeptiert Lasuren unterschiedlich. Wir empfehlen, die zu färbende Oberfläche in kleinen, unauffälligen Bereichen zu testen, bevor Sie sie auf die gesamte Oberfläche auftragen. Bei Holzoberflächen werden Schatten und Tiefe der gebeizten Oberfläche von der Farbe und Art des Holzes beeinflusst. Die Farben und die Sättigung der Lasuren variieren je nach Porosität der Oberflächen (Oberflächen mit höherer Porosität nehmen Lasuren schnell auf und neigen dazu, im Schatten dunkler zu werden) und der Menge an Lasur, die während des Auftragens auf der Oberfläche verbleibt.

Anwendung: Bio Savvy® Stain vor der Anwendung und gelegentlich während der Anwendung gründlich umrühren. Schütteln vermeiden. Schütteln führt zu Luftblasen, die auf die Oberfläche übertragen werden können und einen inkonsistenten Fleckauftrag hinterlassen. Wenn das Produkt geschüttelt wird, warten Sie bitte 1 Stunde, bis sich Luftblasen und Taschen in der Dose aufgelöst haben, bevor Sie sie öffnen und umrühren.

Für eine Standard-Applikation - Tragen Sie eine gleichmässige Schicht mit einem Qualitätspinsel/Roller oder einem Qualitätssprühgerät ( Druck 1500-2500 psi und Düse 0,013 - 0,017) auf. Um tiefere, kräftigere Töne zu erzielen, Lasur auf der Oberfläche eindringen lassen, ohne mit einem Tuch zurückgewischt zu werden. Für ein transparenteres Finish, während die Lasur noch feucht auf der Oberfläche ist, wischen Sie sie mit einem Tuch zurück, um überschüssige Farbe zu entfernen. Nach Ablauf der empfohlenen Trocknungszeit für die Überlackierung (ca. 2 Stunden) können zusätzliche Schichten aufgetragen werden. Erhöhen Sie die Tiefe (Dunkelheit) der Lasurfarbe, indem Sie eine zweite Schicht hinzufügen oder eine zweite Bio Savvy®-Farbe für benutzerdefinierte Töne auftragen. Zusätzliche Schichten sollten erst nach Ablauf der empfohlenen Trocken- und Überlackierungszeiten aufgetragen werden.

Trockenzeit: Unter normalen Bedingungen ist Bio Savvy® Stain in 1 Stunde klebfrei und in 2 Stunden überlackierbar. Wenn sich die Oberfläche klebrig anfühlt, ist mehr Trockenzeit erforderlich.

Zu den normalen Bedingungen gehören die folgenden Regelgrössen: trockene Oberfläche, Zugang zum Frischluftstrom, mässige relative Luftfeuchtigkeit (unter 70%) und Temperaturen über 13 °C, jedoch unter 38 °C.

Die Dicke der Anwendung, die Anzahl der Schichten, die Porosität der Oberfläche, die hohe Luftfeuchtigkeit oder Bedingungen, die ausserhalb des Bereichs „normaler Bedingungen“ liegen, führen dazu, dass Bio Savvy® Stain langsamer trocknet und aushärtet. Die Überarbeitungs- und Trockenzeiten müssen dann verlängert werden.

Aushärtezeit vor Gebrauch: Lassen Sie die endgültige Beschichtung idealerweise mindestens 24 Stunden aushärten, bevor Sie die Oberfläche verwenden.

Zusätzliche Versiegelungen und Decklacke: Für Bio Savvy® Stain ist kein zusätzlicher Versiegeler erforderlich. Es können jedoch zusätzliche Versiegelungen, Wachse, Lacke oder Decklacke aufgetragen werden, um den Glanz, die Glätte der Oberfläche oder die Antiquität zu erhöhen. Optionale Versiegelungen sollten angewendet werden, nachdem ausreichend Zeit zum Trocknen und Aushärten der Oberfläche gegeben wurde. Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers von Versiegelungen und Wachsen für die Anwendung auf fleckigen Oberflächen.

Reinigung: Die Werkzeuge sollten nach Gebrauch mit warmem Seifenwasser oder Bio Savvy® Super Solution gereinigt werden.

Bio Savvy®-Produkte wurden entwickelt, um weit verbreitete Produkte zu ersetzen, die gefährliche und giftige Chemikalien enthalten. Obwohl die Reduzierung der nachteiligen Auswirkungen auf die Umwelt ein zentrales Ziel von Bio Savvy® Brands ist, ist die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kunden, Handwerker und Handwerker von entscheidender Bedeutung.

Produktdetails: 

  • Farbe: Dark Walnut
  • Inhalt: 473ml
  • Flächenbehandlung für ca. 13m2. 
Évaluations
0

0 sur 0 évaluations

Note moyenne de 0 sur 5 étoiles

Laissez une évaluation !

Partagez avec d'autres clients votre avis sur le produit.


component.cms.productGallery.skipProductGallery

Ähnliche Produkte

Bio Savvy Lasur Ebony Bio Savvy Lasur Ebony
zentheme.component.product.quantitySelect.legend
Bio Savvy Lasur Ebony
Bio Savvy ® Stain ist ein wasserbasierter Alkyd-, Sojaöl-, Innen- und Aussenlasur. Bio Savvy® Stain ist biobasiert, ungiftig, rauchfrei, VOC-frei und nicht brennbar. Bio Savvy® Stain wurde umweltfreundlich entwickelt. Bio Savvy® Stain ist zu 100% biologisch abbaubar und enthält keine Lösungsmittel, kristalline Kieselsäure, Formaldehyd oder aromatische Kohlenstoffe. Bio Savvy® Stain kann sicher in Innenräumen angewendet werden, ohne dass Atemschutzgeräte und Belüftung erforderlich sind. Verwendung: Bio Savvy ® Stain ist transparent und dringt tief in den Untergrund ein, um die schönen Eigenschaften von nicht versiegeltem Holz, Stein, Beton, unbeschichteten Metallen und anderen strukturierten porösen Oberflächen zu verbessern. Bio Savvy® Stain-Farben können mit Wasser gemischt und verdünnt werden, um mehrdimensionale, einzigartige Töne zu erzielen.  Empfohlene Oberflächen: Bio Savvy ® Stain wurde für den Innen- und Aussenbereich entwickelt - nicht versiegelte Holzmöbel, Verkleidungen, Schränke, Holztüren, Holzterrassen, Holzzäune, Holzgeländer und Verandenverkleidungen, Holzverkleidungen und dekorative Hölzer. Formuliert für die Verwendung auf porösen Steinen / Tonoberflächen sowie porösen strukturierten Metallen ohne Beschichtung. Nicht empfohlen für Innenböden oder Treppen. Oberflächenvorbereitung: Mit Bio Savvy® Stain zu färbende Oberflächen sollten frei von Schmutz, Staub, Fett, Wachs, Silikon, Rost, Schuppenfarbe, Seifenresten und Ölen sein. Die Oberflächen sollten völlig frei von Schimmel, Mehltau und Pilzbefall sein. Die Reinigung von Oberflächen mit einem geruchlosen, milden, farbstofffreien Allzweckreiniger wie Bio Savvy® Super Solution wird vor dem Auftragen von Lasuren empfohlen. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, Verdünner und Lösungsbenzin, die zum Versagen der Farbapplikation führen können. Zuvor gestrichene oder versiegelte Oberflächen akzeptieren Lasuren nicht ohne weiteres. Vor dem Auftragen von Bio Savvy® Stain kann ein Abziehen oder Schleifen erforderlich sein, um eine maximale Penetration zu erzielen. Wenn ein Abbeizmittel, Verdünner oder Reiniger erforderlich ist, um vorhandene Farben, Lacke oder Oberflächen zu entfernen, wischen Sie die Oberfläche unbedingt mit sauberem Wasser ab. Lassen Sie die Oberfläche 24 Stunden lang trocknen und abgasen, um sicherzustellen, dass vor dem Färben keine Oberflächenreste von Chemikalien zurückbleiben. TEST ZUERST: Jede Oberfläche akzeptiert Lasuren unterschiedlich. Wir empfehlen, die zu färbende Oberfläche in kleinen, unauffälligen Bereichen zu testen, bevor Sie sie auf die gesamte Oberfläche auftragen. Bei Holzoberflächen werden Schatten und Tiefe der gebeizten Oberfläche von der Farbe und Art des Holzes beeinflusst. Die Farben und die Sättigung der Lasuren variieren je nach Porosität der Oberflächen (Oberflächen mit höherer Porosität nehmen Lasuren schnell auf und neigen dazu, im Schatten dunkler zu werden) und der Menge an Lasur, die während des Auftragens auf der Oberfläche verbleibt. Anwendung: Bio Savvy® Stain vor der Anwendung und gelegentlich während der Anwendung gründlich umrühren. Schütteln vermeiden. Schütteln führt zu Luftblasen, die auf die Oberfläche übertragen werden können und einen inkonsistenten Fleckauftrag hinterlassen. Wenn das Produkt geschüttelt wird, warten Sie bitte 1 Stunde, bis sich Luftblasen und Taschen in der Dose aufgelöst haben, bevor Sie sie öffnen und umrühren. Für eine Standard-Applikation - Tragen Sie eine gleichmässige Schicht mit einem Qualitätspinsel/Roller oder einem Qualitätssprühgerät ( Druck 1500-2500 psi und Düse 0,013 - 0,017) auf. Um tiefere, kräftigere Töne zu erzielen, Lasur auf der Oberfläche eindringen lassen, ohne mit einem Tuch zurückgewischt zu werden. Für ein transparenteres Finish, während die Lasur noch feucht auf der Oberfläche ist, wischen Sie sie mit einem Tuch zurück, um überschüssige Farbe zu entfernen. Nach Ablauf der empfohlenen Trocknungszeit für die Überlackierung (ca. 2 Stunden) können zusätzliche Schichten aufgetragen werden. Erhöhen Sie die Tiefe (Dunkelheit) der Lasurfarbe, indem Sie eine zweite Schicht hinzufügen oder eine zweite Bio Savvy®-Farbe für benutzerdefinierte Töne auftragen. Zusätzliche Schichten sollten erst nach Ablauf der empfohlenen Trocken- und Überlackierungszeiten aufgetragen werden. Trockenzeit: Unter normalen Bedingungen ist Bio Savvy® Stain in 1 Stunde klebfrei und in 2 Stunden überlackierbar. Wenn sich die Oberfläche klebrig anfühlt, ist mehr Trockenzeit erforderlich. Zu den normalen Bedingungen gehören die folgenden Regelgrössen: trockene Oberfläche, Zugang zum Frischluftstrom, mässige relative Luftfeuchtigkeit (unter 70%) und Temperaturen über 13 °C, jedoch unter 38 °C. Die Dicke der Anwendung, die Anzahl der Schichten, die Porosität der Oberfläche, die hohe Luftfeuchtigkeit oder Bedingungen, die ausserhalb des Bereichs „normaler Bedingungen“ liegen, führen dazu, dass Bio Savvy® Stain langsamer trocknet und aushärtet. Die Überarbeitungs- und Trockenzeiten müssen dann verlängert werden. Aushärtezeit vor Gebrauch: Lassen Sie die endgültige Beschichtung idealerweise mindestens 24 Stunden aushärten, bevor Sie die Oberfläche verwenden. Zusätzliche Versiegelungen und Decklacke: Für Bio Savvy® Stain ist kein zusätzlicher Versiegeler erforderlich. Es können jedoch zusätzliche Versiegelungen, Wachse, Lacke oder Decklacke aufgetragen werden, um den Glanz, die Glätte der Oberfläche oder die Antiquität zu erhöhen. Optionale Versiegelungen sollten angewendet werden, nachdem ausreichend Zeit zum Trocknen und Aushärten der Oberfläche gegeben wurde. Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers von Versiegelungen und Wachsen für die Anwendung auf fleckigen Oberflächen. Reinigung: Die Werkzeuge sollten nach Gebrauch mit warmem Seifenwasser oder Bio Savvy® Super Solution gereinigt werden. Bio Savvy®-Produkte wurden entwickelt, um weit verbreitete Produkte zu ersetzen, die gefährliche und giftige Chemikalien enthalten. Obwohl die Reduzierung der nachteiligen Auswirkungen auf die Umwelt ein zentrales Ziel von Bio Savvy® Brands ist, ist die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kunden, Handwerker und Handwerker von entscheidender Bedeutung. Produktdetails:  Farbe: Ebony Inhalt: 237ml Flächenbehandlung für ca. 4.5 - 6m2. 
18,00 CHF*
Nature's Wood Lasur Roasted Pecan Nature's Wood Lasur Roasted Pecan
zentheme.component.product.quantitySelect.legend
Nature's Wood Lasur Roasted Pecan
Bio Savvy ® Stain ist ein wasserbasierter Alkyd-, Sojaöl-, Innen- und Aussenlasur. Bio Savvy® Stain ist biobasiert, ungiftig, rauchfrei, VOC-frei und nicht brennbar. Bio Savvy® Stain wurde umweltfreundlich entwickelt. Bio Savvy® Stain ist zu 100% biologisch abbaubar und enthält keine Lösungsmittel, kristalline Kieselsäure, Formaldehyd oder aromatische Kohlenstoffe. Bio Savvy® Stain kann sicher in Innenräumen angewendet werden, ohne dass Atemschutzgeräte und Belüftung erforderlich sind. Verwendung: Bio Savvy ® Stain ist transparent und dringt tief in den Untergrund ein, um die schönen Eigenschaften von nicht versiegeltem Holz, Stein, Beton, unbeschichteten Metallen und anderen strukturierten porösen Oberflächen zu verbessern. Bio Savvy® Stain-Farben können mit Wasser gemischt und verdünnt werden, um mehrdimensionale, einzigartige Töne zu erzielen.  Empfohlene Oberflächen: Bio Savvy ® Stain wurde für den Innen- und Aussenbereich entwickelt - nicht versiegelte Holzmöbel, Verkleidungen, Schränke, Holztüren, Holzterrassen, Holzzäune, Holzgeländer und Verandenverkleidungen, Holzverkleidungen und dekorative Hölzer. Formuliert für die Verwendung auf porösen Steinen / Tonoberflächen sowie porösen strukturierten Metallen ohne Beschichtung. Nicht empfohlen für Innenböden oder Treppen. Oberflächenvorbereitung: Mit Bio Savvy® Stain zu färbende Oberflächen sollten frei von Schmutz, Staub, Fett, Wachs, Silikon, Rost, Schuppenfarbe, Seifenresten und Ölen sein. Die Oberflächen sollten völlig frei von Schimmel, Mehltau und Pilzbefall sein. Die Reinigung von Oberflächen mit einem geruchlosen, milden, farbstofffreien Allzweckreiniger wie Bio Savvy® Super Solution wird vor dem Auftragen von Lasuren empfohlen. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, Verdünner und Lösungsbenzin, die zum Versagen der Farbapplikation führen können. Zuvor gestrichene oder versiegelte Oberflächen akzeptieren Lasuren nicht ohne weiteres. Vor dem Auftragen von Bio Savvy® Stain kann ein Abziehen oder Schleifen erforderlich sein, um eine maximale Penetration zu erzielen. Wenn ein Abbeizmittel, Verdünner oder Reiniger erforderlich ist, um vorhandene Farben, Lacke oder Oberflächen zu entfernen, wischen Sie die Oberfläche unbedingt mit sauberem Wasser ab. Lassen Sie die Oberfläche 24 Stunden lang trocknen und abgasen, um sicherzustellen, dass vor dem Färben keine Oberflächenreste von Chemikalien zurückbleiben. TEST ZUERST: Jede Oberfläche akzeptiert Lasuren unterschiedlich. Wir empfehlen, die zu färbende Oberfläche in kleinen, unauffälligen Bereichen zu testen, bevor Sie sie auf die gesamte Oberfläche auftragen. Bei Holzoberflächen werden Schatten und Tiefe der gebeizten Oberfläche von der Farbe und Art des Holzes beeinflusst. Die Farben und die Sättigung der Lasuren variieren je nach Porosität der Oberflächen (Oberflächen mit höherer Porosität nehmen Lasuren schnell auf und neigen dazu, im Schatten dunkler zu werden) und der Menge an Lasur, die während des Auftragens auf der Oberfläche verbleibt. Anwendung: Bio Savvy® Stain vor der Anwendung und gelegentlich während der Anwendung gründlich umrühren. Schütteln vermeiden. Schütteln führt zu Luftblasen, die auf die Oberfläche übertragen werden können und einen inkonsistenten Fleckauftrag hinterlassen. Wenn das Produkt geschüttelt wird, warten Sie bitte 1 Stunde, bis sich Luftblasen und Taschen in der Dose aufgelöst haben, bevor Sie sie öffnen und umrühren. Für eine Standard-Applikation - Tragen Sie eine gleichmässige Schicht mit einem Qualitätspinsel/Roller oder einem Qualitätssprühgerät ( Druck 1500-2500 psi und Düse 0,013 - 0,017) auf. Um tiefere, kräftigere Töne zu erzielen, Lasur auf der Oberfläche eindringen lassen, ohne mit einem Tuch zurückgewischt zu werden. Für ein transparenteres Finish, während die Lasur noch feucht auf der Oberfläche ist, wischen Sie sie mit einem Tuch zurück, um überschüssige Farbe zu entfernen. Nach Ablauf der empfohlenen Trocknungszeit für die Überlackierung (ca. 2 Stunden) können zusätzliche Schichten aufgetragen werden. Erhöhen Sie die Tiefe (Dunkelheit) der Lasurfarbe, indem Sie eine zweite Schicht hinzufügen oder eine zweite Bio Savvy®-Farbe für benutzerdefinierte Töne auftragen. Zusätzliche Schichten sollten erst nach Ablauf der empfohlenen Trocken- und Überlackierungszeiten aufgetragen werden. Trockenzeit: Unter normalen Bedingungen ist Bio Savvy® Stain in 1 Stunde klebfrei und in 2 Stunden überlackierbar. Wenn sich die Oberfläche klebrig anfühlt, ist mehr Trockenzeit erforderlich. Zu den normalen Bedingungen gehören die folgenden Regelgrössen: trockene Oberfläche, Zugang zum Frischluftstrom, mässige relative Luftfeuchtigkeit (unter 70%) und Temperaturen über 13 °C, jedoch unter 38 °C. Die Dicke der Anwendung, die Anzahl der Schichten, die Porosität der Oberfläche, die hohe Luftfeuchtigkeit oder Bedingungen, die ausserhalb des Bereichs „normaler Bedingungen“ liegen, führen dazu, dass Bio Savvy® Stain langsamer trocknet und aushärtet. Die Überarbeitungs- und Trockenzeiten müssen dann verlängert werden. Aushärtezeit vor Gebrauch: Lassen Sie die endgültige Beschichtung idealerweise mindestens 24 Stunden aushärten, bevor Sie die Oberfläche verwenden. Zusätzliche Versiegelungen und Decklacke: Für Bio Savvy® Stain ist kein zusätzlicher Versiegeler erforderlich. Es können jedoch zusätzliche Versiegelungen, Wachse, Lacke oder Decklacke aufgetragen werden, um den Glanz, die Glätte der Oberfläche oder die Antiquität zu erhöhen. Optionale Versiegelungen sollten angewendet werden, nachdem ausreichend Zeit zum Trocknen und Aushärten der Oberfläche gegeben wurde. Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers von Versiegelungen und Wachsen für die Anwendung auf fleckigen Oberflächen. Reinigung: Die Werkzeuge sollten nach Gebrauch mit warmem Seifenwasser oder Bio Savvy® Super Solution gereinigt werden. Bio Savvy®-Produkte wurden entwickelt, um weit verbreitete Produkte zu ersetzen, die gefährliche und giftige Chemikalien enthalten. Obwohl die Reduzierung der nachteiligen Auswirkungen auf die Umwelt ein zentrales Ziel von Bio Savvy® Brands ist, ist die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kunden, Handwerker und Handwerker von entscheidender Bedeutung. Produktdetails:  Farbe: Roasted Pecan Inhalt: 473ml Flächenbehandlung für ca. 13m2. 
34,90 CHF*
Bio Savvy Lasur Java Bio Savvy Lasur Java
zentheme.component.product.quantitySelect.legend
Bio Savvy Lasur Java
Bio Savvy ® Stain ist ein wasserbasierter Alkyd-, Sojaöl-, Innen- und Aussenlasur. Bio Savvy® Stain ist biobasiert, ungiftig, rauchfrei, VOC-frei und nicht brennbar. Bio Savvy® Stain wurde umweltfreundlich entwickelt. Bio Savvy® Stain ist zu 100% biologisch abbaubar und enthält keine Lösungsmittel, kristalline Kieselsäure, Formaldehyd oder aromatische Kohlenstoffe. Bio Savvy® Stain kann sicher in Innenräumen angewendet werden, ohne dass Atemschutzgeräte und Belüftung erforderlich sind. Verwendung: Bio Savvy ® Stain ist transparent und dringt tief in den Untergrund ein, um die schönen Eigenschaften von nicht versiegeltem Holz, Stein, Beton, unbeschichteten Metallen und anderen strukturierten porösen Oberflächen zu verbessern. Bio Savvy® Stain-Farben können mit Wasser gemischt und verdünnt werden, um mehrdimensionale, einzigartige Töne zu erzielen.  Empfohlene Oberflächen: Bio Savvy ® Stain wurde für den Innen- und Aussenbereich entwickelt - nicht versiegelte Holzmöbel, Verkleidungen, Schränke, Holztüren, Holzterrassen, Holzzäune, Holzgeländer und Verandenverkleidungen, Holzverkleidungen und dekorative Hölzer. Formuliert für die Verwendung auf porösen Steinen / Tonoberflächen sowie porösen strukturierten Metallen ohne Beschichtung. Nicht empfohlen für Innenböden oder Treppen. Oberflächenvorbereitung: Mit Bio Savvy® Stain zu färbende Oberflächen sollten frei von Schmutz, Staub, Fett, Wachs, Silikon, Rost, Schuppenfarbe, Seifenresten und Ölen sein. Die Oberflächen sollten völlig frei von Schimmel, Mehltau und Pilzbefall sein. Die Reinigung von Oberflächen mit einem geruchlosen, milden, farbstofffreien Allzweckreiniger wie Bio Savvy® Super Solution wird vor dem Auftragen von Lasuren empfohlen. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, Verdünner und Lösungsbenzin, die zum Versagen der Farbapplikation führen können. Zuvor gestrichene oder versiegelte Oberflächen akzeptieren Lasuren nicht ohne weiteres. Vor dem Auftragen von Bio Savvy® Stain kann ein Abziehen oder Schleifen erforderlich sein, um eine maximale Penetration zu erzielen. Wenn ein Abbeizmittel, Verdünner oder Reiniger erforderlich ist, um vorhandene Farben, Lacke oder Oberflächen zu entfernen, wischen Sie die Oberfläche unbedingt mit sauberem Wasser ab. Lassen Sie die Oberfläche 24 Stunden lang trocknen und abgasen, um sicherzustellen, dass vor dem Färben keine Oberflächenreste von Chemikalien zurückbleiben. TEST ZUERST: Jede Oberfläche akzeptiert Lasuren unterschiedlich. Wir empfehlen, die zu färbende Oberfläche in kleinen, unauffälligen Bereichen zu testen, bevor Sie sie auf die gesamte Oberfläche auftragen. Bei Holzoberflächen werden Schatten und Tiefe der gebeizten Oberfläche von der Farbe und Art des Holzes beeinflusst. Die Farben und die Sättigung der Lasuren variieren je nach Porosität der Oberflächen (Oberflächen mit höherer Porosität nehmen Lasuren schnell auf und neigen dazu, im Schatten dunkler zu werden) und der Menge an Lasur, die während des Auftragens auf der Oberfläche verbleibt. Anwendung: Bio Savvy® Stain vor der Anwendung und gelegentlich während der Anwendung gründlich umrühren. Schütteln vermeiden. Schütteln führt zu Luftblasen, die auf die Oberfläche übertragen werden können und einen inkonsistenten Fleckauftrag hinterlassen. Wenn das Produkt geschüttelt wird, warten Sie bitte 1 Stunde, bis sich Luftblasen und Taschen in der Dose aufgelöst haben, bevor Sie sie öffnen und umrühren. Für eine Standard-Applikation - Tragen Sie eine gleichmässige Schicht mit einem Qualitätspinsel/Roller oder einem Qualitätssprühgerät ( Druck 1500-2500 psi und Düse 0,013 - 0,017) auf. Um tiefere, kräftigere Töne zu erzielen, Lasur auf der Oberfläche eindringen lassen, ohne mit einem Tuch zurückgewischt zu werden. Für ein transparenteres Finish, während die Lasur noch feucht auf der Oberfläche ist, wischen Sie sie mit einem Tuch zurück, um überschüssige Farbe zu entfernen. Nach Ablauf der empfohlenen Trocknungszeit für die Überlackierung (ca. 2 Stunden) können zusätzliche Schichten aufgetragen werden. Erhöhen Sie die Tiefe (Dunkelheit) der Lasurfarbe, indem Sie eine zweite Schicht hinzufügen oder eine zweite Bio Savvy®-Farbe für benutzerdefinierte Töne auftragen. Zusätzliche Schichten sollten erst nach Ablauf der empfohlenen Trocken- und Überlackierungszeiten aufgetragen werden. Trockenzeit: Unter normalen Bedingungen ist Bio Savvy® Stain in 1 Stunde klebfrei und in 2 Stunden überlackierbar. Wenn sich die Oberfläche klebrig anfühlt, ist mehr Trockenzeit erforderlich. Zu den normalen Bedingungen gehören die folgenden Regelgrössen: trockene Oberfläche, Zugang zum Frischluftstrom, mässige relative Luftfeuchtigkeit (unter 70%) und Temperaturen über 13 °C, jedoch unter 38 °C. Die Dicke der Anwendung, die Anzahl der Schichten, die Porosität der Oberfläche, die hohe Luftfeuchtigkeit oder Bedingungen, die ausserhalb des Bereichs „normaler Bedingungen“ liegen, führen dazu, dass Bio Savvy® Stain langsamer trocknet und aushärtet. Die Überarbeitungs- und Trockenzeiten müssen dann verlängert werden. Aushärtezeit vor Gebrauch: Lassen Sie die endgültige Beschichtung idealerweise mindestens 24 Stunden aushärten, bevor Sie die Oberfläche verwenden. Zusätzliche Versiegelungen und Decklacke: Für Bio Savvy® Stain ist kein zusätzlicher Versiegeler erforderlich. Es können jedoch zusätzliche Versiegelungen, Wachse, Lacke oder Decklacke aufgetragen werden, um den Glanz, die Glätte der Oberfläche oder die Antiquität zu erhöhen. Optionale Versiegelungen sollten angewendet werden, nachdem ausreichend Zeit zum Trocknen und Aushärten der Oberfläche gegeben wurde. Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers von Versiegelungen und Wachsen für die Anwendung auf fleckigen Oberflächen. Reinigung: Die Werkzeuge sollten nach Gebrauch mit warmem Seifenwasser oder Bio Savvy® Super Solution gereinigt werden. Bio Savvy®-Produkte wurden entwickelt, um weit verbreitete Produkte zu ersetzen, die gefährliche und giftige Chemikalien enthalten. Obwohl die Reduzierung der nachteiligen Auswirkungen auf die Umwelt ein zentrales Ziel von Bio Savvy® Brands ist, ist die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kunden, Handwerker und Handwerker von entscheidender Bedeutung. Produktdetails:  Farbe: Java Inhalt: 237ml Flächenbehandlung für ca. 4.5 - 6m2. 
18,00 CHF*
component.cms.productGallery.skipProductGallery

Passendes Zubehör

Schwammroller Breit
Die Schwammroller sind das perfekte Handwerkszeug zu Annie Sloans Schablonen. Sie verfügen jeweils über einen ergonomischen Holzgriff und sind erhältlich in 2 Grössen, Schmal (Rolle = 5cm) und Breit (Rolle = 10cm). Produktedetails: Grösse: Breite 5cm
18,50 CHF*
Kreidefarben Flachpinsel Kreidefarben Flachpinsel
Kreidefarben Flachpinsel
Mit Annie Sloans Flachpinseln, aus hochentwickelten Synthetikfasern in leuchtendem Blau, erzielt man ein glattes, modernes Finish. Die Pinsel wurden speziell entwickelt, um eine grosse Farbmenge aufzunehmen zu können und sie gleichmässig und möglichst ohne sichtbare Pinselstriche zu verteilen. Produktdetails: Grösse: Borstenbreite 3cm, Borstenlänge 6cm, Grifflänge 13,5cm, Gesamtlänge 23cm Material: Holzgriff, Synthetik Borsten  
12,50 CHF*