SCHRITT UM SCHRITT ANLEITUNG
GETRÄNKE UNTERSETZER
Schritt um Schritt Anleitung um originelle Untersetzer für deine Getränke mit der Transfertechnik selber zu gestalten.

Was du dafür brauchst:
- Einen Laserdruck von einem Foto oder lustigen Sprüchen
- Neutrale helle Fliesen
- Image Medium von Annie Sloan
- Einen Pinsel
- Wasser
- Klarlack zum versiegeln

Schritt 1
Das gewünschte Foto oder Bild auf die Grösse der Fliese ausdrucken und zuschneiden. Für den Fototransfer brauchst es einen Ausdruck aus einem Laserdrucker. Prints aus einem Inkjet-Drucker funktionieren leider nicht, da sich die Farbe auflöst.
HINWEIS: falls das gewünschte Motiv Text und Schriften enthält, muss das Bild vor dem Drucken gespiegelt werden!

Schritt 2
Nun das Découpage oder Transfer Medium direkt auf das Foto auftragen. Es darf ruhig etwas mehr sein. Wenn zu wenig Leim verwendet wird, überträgt sich das Sujet nicht richtig.Wichtig: beim Auftragen darauf achten, dass kein Leim auf die Rückseite des Papiers gelangt.
Gut trocknen lassen. Am besten funktioniert es wenn der Leim 24 Stunden (über Nacht) trocknen kann.

Schritt 3
Ein Schälchen mit Wasser an den Arbeitsplatz nehmen. Das Papier vorsichtig mit Wasser betupfen. Es sollte nicht zu viel Wasser verwendet werden. Lieber die Finger immer wieder leicht befeuchten.
Schritt 4
Sobald das Foto durch das nasse Papier durchscheint, kann gerubbelt werden. Dabei
sollte man sorgfältig vorgehen, da sich das Bild sonst vom Träger lösen kann.
Tipp: von innen nach aussen arbeiten. So gehen die Kanten weniger kaputt.
Solange rubbeln, bis sich kein Papier mehr löst und das Foto gut sichtbar ist. Gut trocknen lassen. Mit einem Klarlack versiegeln.

FERTIG!
Diese Technik kennt keine Grenzen. Ob Fotos, Kunstwerke, Sprüche, usw. - alles kann übertragen werden. Auch ideal für originelle Geschenkidee für eine Hochzeit, einen runden Geburtstag oder für die beste Freundin zum Mädels Abend.PROST- VIEL SPASS BEIM NACHBASTELN!